Treffpunkt Lounge für Vereine und Jugendliche in Anröchte

Die Gemeinde Anröchte gestaltet den Bereich zwischen der Dreifachsporthalle und dem Jugendtreff neu. Der neue Treffpunkt soll ein attraktiver Ort für Jugendliche und Vereine werden und gleichzeitig neue Spiel- und Freizeitmöglichkeiten im Freien bieten.

Das Projekt ist der dritte und vorerst letzte Bauabschnitt eines umfassenden Konzeptes zur Umgestaltung des Bürgerhausvorplatzes, das 2018/2019 entwickelt wurde. Im ersten Bauabschnitt entstand in den Jahren 2020 und 2021 der „Generationenplatz Aktion“ mit vielfältigen Spiel- und Bewegungsangeboten. Der „Kontemplationsplatz“ im Rahmen des zweites Bauabschnitts bietet dagegen Ruhe und Entspannung.

Der neue Lounge-Treffpunkt soll nun den sozialen und gesellschaftlichen Mehrwert des Platzes insbesondere für Jugendliche und Vereine weiter erhöhen. Hierfür wird ein vorhandener, zum Teil versiegelter Platz neu aufgewertet. Der vorhandene Baumbestand und die Grünflächen bleiben erhalten, die versiegelte Fläche wird jedoch erheblich verkleinert. Stattdessen entstehen neue Grünflächen und es werden weitere Bäume und Sträucher gepflanzt.

Durch die Schaffung von ausreichend überdachten Radparker-Stellplätzen sollen Anreize geschaffen werden, den Platz und die angrenzenden Gebäude mit dem Fahrrad oder Roller zu erreichen.
Der neue Treffpunkt ist zukünftig ein Ort der Begegnung für Vereine und Jugendgruppen. Hier können sich beispielsweise Handballmannschaften nach dem Training treffen oder Jugendliche einen neuen Treffpunkt finden. Dafür ist eine Outdoor-Sitzgruppe geplant.

Neben der Möglichkeit zum Chillen bietet der neue Platz auch verschiedene Spiel- und Sportangebote unter freiem Himmel. Streetball und TEQ-Table stehen neben mobilen Stadtbäumen in orangefarbenen Kübeln als Eyecatcher zur Verfügung. Ein digitaler Verleihschrank bietet weitere Freizeitmöglichkeiten  auf der angrenzenden „Vogelwiese“.

Die Gestaltung des Platzes wurde in enger Abstimmung mit den Vereinen und Jugendlichen entwickelt und mit dem in Aufstellung befindlichen städtebaulichen Entwicklungskonzept für den Ortskern Anröchte abgestimmt.

Das Projekt wird über die Struktur- und Dorfentwicklung im ländlichen Raum mit 189.000 € gefördert bei geschätzten Gesamtkosten von rd. 295.000 Euro. Der neue Treffpunkt mit der Lounge ist ein weiterer Schritt zur Attraktivitätssteigerung der Gemeinde Anröchte.

 

Das Team vom Bauamt freut sich auf die Umsetzung des zukunftsweisenden Projektes.

 

Ihr Ansprechpartner im Rathaus: Christian Hunecke, c.hunecke@anroechte.de, 02947 888-611