Jedes Kind hat einen Anspruch auf Bildung und auf Förderung seiner Persönlichkeit. Seine Erziehung liegt in der vorrangigen Verantwortung seiner Eltern. Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege ergänzen die Förderung des Kindes in der Familie und unterstützen die Eltern mit der Wahrnehmung ihres Erziehungsauftrages. Kindertageseinrichtungen sind Kindergärten und Tagesstätten, in denen sich Kinder für einen Teil des Tages oder ganztags aufhalten.
Tageseinrichtungen führen die Bildung, Erziehung und Betreuung nach einem eigenen träger- oder einrichtungsspezifischen pädagogischen Konzept durch.
Die Bildungs- und Erziehungsarbeit zielt darauf ab, das Kind unter Beachtung der in Artikel 7 der Landesverfassung des Landes Nordrhein-Westfalen genannten Grundsätze in seiner Entwicklung zu einer eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu fördern, es zu Verantwortungsbereitschaft, Gemeinsinn und Toleranz zu befähigen, seine interkulturelle Kompetenz zu stärken, die Herausbildung kultureller Fähigkeiten zu ermöglichen und Aneignung von Wissen und Fertigkeiten in allen Entwicklungsbereichen zu unterstützen.
Im Gemeindegebiet Anröchte gibt es insgesamt 7 Kindergärten
Kontaktadressen der Kindertageseinrichtungen in Anröchte und den Ortsteilen:
Kindergarten Altengeseke
Steinbreite 3
59609 Anröchte-Altengeseke
Tel.: 02927/348
Leiterin: Helena Hoffmann
Träger: Gemeinde Anröchte
Familienzentrum Anröchte
Im Hagen 5,
59609 Anröchte
Tel.: 02947/3969
Leiterin: Christiane Rüther
Träger: Gemeinde Anröchte
Kindergarten Berge
Buschweg 3
59609 Anröchte-Berge
Tel.: 02947/3226
Leiterin: Alexandra Jungmann
Träger: Gemeinde Anröchte
Kindergarten Effeln
Waldstraße 6
59609 Anröchte-Effeln
Tel.: 02947/3321
Leiterin: Sabine Steffens
Träger: Gemeinde Anröchte
Kindergarten Mellrich
Gartenstraße 1
59609 Anröchte-Mellrich
Tel.: 02947/3614
Leiterin: Miriam Clemént
Träger: Gemeinde Anröchte
Kindertagesstätte „Blauland“
Marienweg 4
59609 Anröchte
Tel.: 02947/3730
Leiterin: Frau Annette Jacobs
Träger: Kinderbetreuung Anröchte e.V.
Kindertageseinrichtung St. Marien, Anröchte
Hospitalstraße 11
59609 Anröchte
Tel.: 02947/3232
Leiterin: Heike Biekehöer-Wapelhorst
Träger: Katholische Kindertageseinrichtungen Hellweg gem. GmbH
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Caritas "Übergangs-Kita"
Bahnhofstraße 1
59609 Anröchte
Tel.: 0160/2628236
Leiterin: Christina Schulenberg
Träger: Caritasverband für den Kreis Soest e. V.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Anmeldeverfahren bei den Kindertageseinrichtungen:
Seit dem Kindergartenjahr 2023/2024 können die Eltern über das Kita-Portal des Kreises Soest ihre Kinder für einen Kita-Platz in der Gemeinde Anröchte anmelden. Auf dem Online-Portal gibt es Kurzportraits, in denen sich die verschiedenen Einrichtungen in Anröchte vorstellen. Eine Anmeldung ist für mehrere Kindertageseinrichtungen möglich. Die Anzahl der Anmeldungen ist nicht begrenzt. Wunscheinrichtungen können im Kita-Portal im Feld „Bemerkungen“ ausdrücklich benannt werden. Anmeldungen für ein bevorstehendes Kindergartenjahr können frühestens im Herbst des Vorjahres vorgenommen werden.
Hilfreiche Informationen zur Anmeldung finden sich auf der Homepage der Kreisverwaltung Soest unter www.kreis-soest.de/kitaportal. Hier gibt es Antworten auf häufige Fragestellungen sowie Schritt-für-Schritt Anleitungen zur Anmeldung in unterschiedlichen Sprachen.
Für Fragen steht Ihnen das Kreisjugendamt Soest unter der Telefonnummer 02921/30-2065 oder per E-Mail unter Kitaportal@kreis-soest.de gerne zur Verfügung.
Elternbeiträge
Die Eltern/Personensorgeberechtigten haben Beiträge zu den Kosten des Kindergartenbetriebes zu leisten. Hierbei handelt es sich um einen Jahresbetrag, der in monatliche Raten zu zahlen ist. Die Höhe des Elternbeitrages ist gestaffelt nach dem Einkommen der Personensorgeberechtigten und den gewünschten Buchungszeiten.
Für die Beitragserhebung ist der Kreis Soest zuständig. Nähere Informationen und Ansprechpartner erhalten Sie hier.
Fragen zum Elternbeitrag richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: elternbeitraege@kreis-soest.de
Jedes Kind hat einen Anspruch auf Bildung und auf Förderung seiner Persönlichkeit. Seine Erziehung liegt in der vorrangigen Verantwortung seiner Eltern. Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege ergänzen die Förderung des Kindes in der Familie und unterstützen die Eltern mit der Wahrnehmung ihres Erziehungsauftrages. Kindertageseinrichtungen sind Kindergärten und Tagesstätten, in denen sich Kinder für einen Teil des Tages oder ganztags aufhalten.
Tageseinrichtungen führen die Bildung, Erziehung und Betreuung nach einem eigenen träger- oder einrichtungsspezifischen pädagogischen Konzept durch.
Die Bildungs- und Erziehungsarbeit zielt darauf ab, das Kind unter Beachtung der in Artikel 7 der Landesverfassung des Landes Nordrhein-Westfalen genannten Grundsätze in seiner Entwicklung zu einer eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu fördern, es zu Verantwortungsbereitschaft, Gemeinsinn und Toleranz zu befähigen, seine interkulturelle Kompetenz zu stärken, die Herausbildung kultureller Fähigkeiten zu ermöglichen und Aneignung von Wissen und Fertigkeiten in allen Entwicklungsbereichen zu unterstützen.
Im Gemeindegebiet Anröchte gibt es insgesamt 7 Kindergärten
Kontaktadressen der Kindertageseinrichtungen in Anröchte und den Ortsteilen:
Kindergarten Altengeseke
Steinbreite 3
59609 Anröchte-Altengeseke
Tel.: 02927/348
Leiterin: Helena Hoffmann
Träger: Gemeinde Anröchte
Familienzentrum Anröchte
Im Hagen 5,
59609 Anröchte
Tel.: 02947/3969
Leiterin: Christiane Rüther
Träger: Gemeinde Anröchte
Kindergarten Berge
Buschweg 3
59609 Anröchte-Berge
Tel.: 02947/3226
Leiterin: Alexandra Jungmann
Träger: Gemeinde Anröchte
Kindergarten Effeln
Waldstraße 6
59609 Anröchte-Effeln
Tel.: 02947/3321
Leiterin: Sabine Steffens
Träger: Gemeinde Anröchte
Kindergarten Mellrich
Gartenstraße 1
59609 Anröchte-Mellrich
Tel.: 02947/3614
Leiterin: Miriam Clemént
Träger: Gemeinde Anröchte
Kindertagesstätte „Blauland“
Marienweg 4
59609 Anröchte
Tel.: 02947/3730
Leiterin: Frau Annette Jacobs
Träger: Kinderbetreuung Anröchte e.V.
Kindertageseinrichtung St. Marien, Anröchte
Hospitalstraße 11
59609 Anröchte
Tel.: 02947/3232
Leiterin: Heike Biekehöer-Wapelhorst
Träger: Katholische Kindertageseinrichtungen Hellweg gem. GmbH
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Caritas "Übergangs-Kita"
Bahnhofstraße 1
59609 Anröchte
Tel.: 0160/2628236
Leiterin: Christina Schulenberg
Träger: Caritasverband für den Kreis Soest e. V.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Anmeldeverfahren bei den Kindertageseinrichtungen:
Seit dem Kindergartenjahr 2023/2024 können die Eltern über das Kita-Portal des Kreises Soest ihre Kinder für einen Kita-Platz in der Gemeinde Anröchte anmelden. Auf dem Online-Portal gibt es Kurzportraits, in denen sich die verschiedenen Einrichtungen in Anröchte vorstellen. Eine Anmeldung ist für mehrere Kindertageseinrichtungen möglich. Die Anzahl der Anmeldungen ist nicht begrenzt. Wunscheinrichtungen können im Kita-Portal im Feld „Bemerkungen“ ausdrücklich benannt werden. Anmeldungen für ein bevorstehendes Kindergartenjahr können frühestens im Herbst des Vorjahres vorgenommen werden.
Hilfreiche Informationen zur Anmeldung finden sich auf der Homepage der Kreisverwaltung Soest unter www.kreis-soest.de/kitaportal. Hier gibt es Antworten auf häufige Fragestellungen sowie Schritt-für-Schritt Anleitungen zur Anmeldung in unterschiedlichen Sprachen.
Für Fragen steht Ihnen das Kreisjugendamt Soest unter der Telefonnummer 02921/30-2065 oder per E-Mail unter Kitaportal@kreis-soest.de gerne zur Verfügung.
Elternbeiträge
Die Eltern/Personensorgeberechtigten haben Beiträge zu den Kosten des Kindergartenbetriebes zu leisten. Hierbei handelt es sich um einen Jahresbetrag, der in monatliche Raten zu zahlen ist. Die Höhe des Elternbeitrages ist gestaffelt nach dem Einkommen der Personensorgeberechtigten und den gewünschten Buchungszeiten.
Für die Beitragserhebung ist der Kreis Soest zuständig. Nähere Informationen und Ansprechpartner erhalten Sie hier.
Fragen zum Elternbeitrag richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: elternbeitraege@kreis-soest.de
- Anschrift
- 001 Hauptstraße 74 59609 Anröchte
Elke
Romstadt-Grüne
Öffnungszeit individuell / Frau Romstadt-Grüne
Montag
08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 bis 16.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
- Telefon
- 02947 888-500
- e.romstadt-gruene@anroechte.de
Maximilian
Boehmer
Standardöffnungszeit
Montag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Dienstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Freitext
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
- Telefon
- 02947 888-501
- m.boehmer@anroechte.de
Kindertageseinrichtungen
Jedes Kind hat einen Anspruch auf Bildung und auf Förderung seiner Persönlichkeit. Seine Erziehung liegt in der vorrangigen Verantwortung seiner Eltern. Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege ergänzen die Förderung des Kindes in der Familie und unterstützen die Eltern mit der Wahrnehmung ihres Erziehungsauftrages. Kindertageseinrichtungen sind Kindergärten und Tagesstätten, in denen sich Kinder für einen Teil des Tages oder ganztags aufhalten.
Tageseinrichtungen führen die Bildung, Erziehung und Betreuung nach einem eigenen träger- oder einrichtungsspezifischen pädagogischen Konzept durch.
Die Bildungs- und Erziehungsarbeit zielt darauf ab, das Kind unter Beachtung der in Artikel 7 der Landesverfassung des Landes Nordrhein-Westfalen genannten Grundsätze in seiner Entwicklung zu einer eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu fördern, es zu Verantwortungsbereitschaft, Gemeinsinn und Toleranz zu befähigen, seine interkulturelle Kompetenz zu stärken, die Herausbildung kultureller Fähigkeiten zu ermöglichen und Aneignung von Wissen und Fertigkeiten in allen Entwicklungsbereichen zu unterstützen.
Im Gemeindegebiet Anröchte gibt es insgesamt 7 Kindergärten
Kontaktadressen der Kindertageseinrichtungen in Anröchte und den Ortsteilen:
Kindergarten Altengeseke
Steinbreite 3
59609 Anröchte-Altengeseke
Tel.: 02927/348
Leiterin: Helena Hoffmann
Träger: Gemeinde Anröchte
Familienzentrum Anröchte
Im Hagen 5,
59609 Anröchte
Tel.: 02947/3969
Leiterin: Christiane Rüther
Träger: Gemeinde Anröchte
Kindergarten Berge
Buschweg 3
59609 Anröchte-Berge
Tel.: 02947/3226
Leiterin: Alexandra Jungmann
Träger: Gemeinde Anröchte
Kindergarten Effeln
Waldstraße 6
59609 Anröchte-Effeln
Tel.: 02947/3321
Leiterin: Sabine Steffens
Träger: Gemeinde Anröchte
Kindergarten Mellrich
Gartenstraße 1
59609 Anröchte-Mellrich
Tel.: 02947/3614
Leiterin: Miriam Clemént
Träger: Gemeinde Anröchte
Kindertagesstätte „Blauland“
Marienweg 4
59609 Anröchte
Tel.: 02947/3730
Leiterin: Frau Annette Jacobs
Träger: Kinderbetreuung Anröchte e.V.
Kindertageseinrichtung St. Marien, Anröchte
Hospitalstraße 11
59609 Anröchte
Tel.: 02947/3232
Leiterin: Heike Biekehöer-Wapelhorst
Träger: Katholische Kindertageseinrichtungen Hellweg gem. GmbH
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Caritas "Übergangs-Kita"
Bahnhofstraße 1
59609 Anröchte
Tel.: 0160/2628236
Leiterin: Christina Schulenberg
Träger: Caritasverband für den Kreis Soest e. V.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Anmeldeverfahren bei den Kindertageseinrichtungen:
Seit dem Kindergartenjahr 2023/2024 können die Eltern über das Kita-Portal des Kreises Soest ihre Kinder für einen Kita-Platz in der Gemeinde Anröchte anmelden. Auf dem Online-Portal gibt es Kurzportraits, in denen sich die verschiedenen Einrichtungen in Anröchte vorstellen. Eine Anmeldung ist für mehrere Kindertageseinrichtungen möglich. Die Anzahl der Anmeldungen ist nicht begrenzt. Wunscheinrichtungen können im Kita-Portal im Feld „Bemerkungen“ ausdrücklich benannt werden. Anmeldungen für ein bevorstehendes Kindergartenjahr können frühestens im Herbst des Vorjahres vorgenommen werden.
Hilfreiche Informationen zur Anmeldung finden sich auf der Homepage der Kreisverwaltung Soest unter www.kreis-soest.de/kitaportal. Hier gibt es Antworten auf häufige Fragestellungen sowie Schritt-für-Schritt Anleitungen zur Anmeldung in unterschiedlichen Sprachen.
Für Fragen steht Ihnen das Kreisjugendamt Soest unter der Telefonnummer 02921/30-2065 oder per E-Mail unter Kitaportal@kreis-soest.de gerne zur Verfügung.
Elternbeiträge
Die Eltern/Personensorgeberechtigten haben Beiträge zu den Kosten des Kindergartenbetriebes zu leisten. Hierbei handelt es sich um einen Jahresbetrag, der in monatliche Raten zu zahlen ist. Die Höhe des Elternbeitrages ist gestaffelt nach dem Einkommen der Personensorgeberechtigten und den gewünschten Buchungszeiten.
Für die Beitragserhebung ist der Kreis Soest zuständig. Nähere Informationen und Ansprechpartner erhalten Sie hier.
Fragen zum Elternbeitrag richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: elternbeitraege@kreis-soest.de