Veranstaltung in der Adventszeit im Jugendtreff Anröchte - Sozialarbeiterin Olena Podruchna komplettiert das Team an der Seite von Katja Wüstenberg

Mit frischem Wind und neuer Unterstützung geht der Anröchter Jugendtreff optimistisch in die Adventszeit. Seit dem 1. Oktober ist Sozialarbeiterin Olena Podruchna Teil des Teams dieser beliebten Einrichtung für Kinder und Jugendliche.

Zusammen mit den erfahrenen Kolleginnen und Kollegen bildet sie jetzt ein starkes Team, das die offene Jugendarbeit in der Gemeinde weiterentwickeln und mit neuen Ideen bereichern wird. Durch die Komplettierung des Teams ist nicht nur sichergestellt, dass das bewährte Angebot weitergeführt wird, sondern schafft auch Platz für spannende neue Projekte. Seit November findet im Jugendtreff mittwochs ein regelmäßiges Kochangebot statt, bei dem die Kinder und Jugendliche selbst bestimmen können, welche Gerichte sie zubereiten möchten. Im Anschluss an das Kochen wird gemeinsam gegessen. Darüber hinaus ist der Jugendtreff seit Mitte November mittwochs bis 19 Uhr geöffnet, um den Jugendlichen mehr Zeit für Aktivitäten, Spiel und gemeinschaftliches Beisammensein zu bieten.


Der Jugendtreff bleibt somit eine feste Anlaufstelle mit einem abwechslungsreichen Wochenprogramm, das montags, dienstags und donnerstags jeweils von 14 bis 18 Uhr, sowie mittwochs von 14 bis 19 Uhr stattfindet. Zu den festen Programmpunkten gehört die Kooperation „Mach mal Pause“ mit der Sekundarschule Anröchte/Erwitte, ein Sportangebot am Dienstagnachmittag in der Dreifachturnhalle sowie die äußerst beliebte Mädchengruppe am Donnerstag. Zudem finden einmal im Monat besondere Samstagsaktionen statt, die das Programm bereichern. Gleichzeitig sorgt das Team in den Ostern-, Sommer- und Herbstferien mit einem umfangreichen Ferienspaßprogramm für viel Abwechslung.


Als nächste gemeinsame Aktion lädt der Jugendtreff am Samstag, 29. November, 14 bis 17 Uhr, zu einem stimmungsvollen voradventlichen Nachmittag im Jugendtreff ein. Das Zusammensein verspricht eine gemütliche und kreative Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit. Geplant sind gemeinsames Backen und Naschen von Plätzchen, kreatives Verzieren von Lebkuchen sowie leckerer Kinderpunsch und Kakao.


Begleitet von Weihnachtsliedern haben die Besucher zudem die Möglichkeit, festliche Dekorationen wie Weihnachtshäuser, Tischlaternen oder Rentiere zu basteln und dabei zu helfen, den Jugendtreff Anröchte festlich zu schmücken. Olena Podruchna freut sich ganz besonders auf die bevorstehende Aktion und ihre neue Rolle. „Ich habe hier eine unglaublich herzliche Aufnahme erfahren und kann es kaum erwarten, zusammen mit den Kindern und Jugendlichen kreativ zu sein. Unser gemeinsamer Nachmittag vor dem 1. Advent ist die perfekte Gelegenheit, um in einer gemütlichen Atmosphäre zusammenzukommen und einfach eine schöne Zeit zu verbringen.“


Zusätzlich verspricht das Jugendtreff-Team einige Überraschungen, die für noch mehr festliche Stimmung sorgen werden. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass der Jugendtreff über die Feiertage vom 22. Dezember bis einschließlich 4. Januar 2026 geschlossen bleibt. Ab Montag, 5. Januar, geht es dann wieder zu den gewohnten Zeiten weiter.


Ansprechpartner im Jugendtreff: Katja Wüstenberg und Olena Podruchna, Telefon 02947 51 66, jugendtreff-anroechte@t-online.de

Frau Olena Podruchna
Frau Podruchna und Frau Wüstenberg präsentieren das Plakat für den Adventsnachmittag