Informationen zu den Kommunalwahlen am 14.09.2025

Die Kommunalwahlen in NRW finden alle fünf Jahre und in diesem Jahr am 14.09.2025 statt. Die Vorbereitungen für einen reibungslosen Ablauf laufen derzeit auf Hochtouren.

Wer wird gewählt? – Wahlbezirke

 

In der Gemeinde Anröchte werden bei den Kommunalwahlen die Vertreter und Vertreterinnen des Gemeinderates sowie der Bürgermeister/die Bürgermeisterin gewählt. Zusätzlich werden im Kreis Soest der Landrat/die Ländrätin und die Mitglieder des Kreistages gewählt. 

 

In der Gemeinde Anröchte wurden 13 Wahlbezirke und 17 Stimmbezirke gebildet, in denen Kandidaten und Kandidatinnen der CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und AfD für den Rat der Gemeinde zur Wahl stehen.

Für das Amt des Bürgermeisters kandidiert der bisherige Amtsinhaber, Alfred Schmidt (parteilos), als einziger Bewerber.

 

Die Wählerinnen und Wähler haben jeweils eine Stimme für die Wahlen der Vertretungen, also eine Stimme für die Wahl des Rates der Gemeinde sowie eine Stimme für die Wahl des Kreistages.

Hinzu kommt jeweils eine Stimme für die Wahl des Bürgermeisters und des Landrates. Das bedeutet, dass bis zu vier Stimmzettel mit je einer Stimme abgegeben werden können. 

 

Wer darf wählen? 

 

Wahlberechtigt sind bei den Kommunalwahlen 2025 alle Deutschen sowie alle Unionsbürger (Personen, welche die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzen), die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und seit dem 16. Tag vor der Wahl im Wahlgebiet ihre (Haupt-) Wohnung haben oder sich sonst gewöhnlich aufhalten. Ausgeschlossen vom Wahlrecht ist, wer infolge eines Richterspruchs das Wahlrecht nicht besitzt.

 

Bei den Kommunalwahlen sind in der Gemeinde Anröchte 8.481 (Stand 04.08.2025) Anröchter Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. Bei den letzten Kommunalwahlen im Jahr 2020 waren es 8.578 Personen.

Im Ortskern Anröchtes (Wahlbezirke 1-8) sind 5.212 Personen, in den Ortschaften (Wahlbezirke 9-13) 3.269 Personen wahlberechtigt. 

 

503 Anröchter Wählerinnen und Wähler können erstmalig bei den Kommunalwahlen ihre Stimme abgeben. 

 

Die Wahlbenachrichtigungen werden derzeit gedruckt und voraussichtlich Ende der 33 KW. an die Wahlberechtigten verschickt. Die Wahlbenachrichtigungen behalten auch für eine mögliche Stichwahl am 28.09.2025 ihre Gültigkeit. 

 

Wer nach dem 24.08.2025 noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat und meint, wahlberechtigt zu sein, sollte sich bitte zeitnah mit dem Wahlamt der Gemeinde Anröchte in Verbindung setzen. Das Wahlamt ist per E-Mail: wahlen@anroechte.de, telefonisch:  02947/888-512 und 888-322 oder persönlich während der allgemeinen Öffnungszeiten erreichbar.

 

Briefwahl oder Wahllokal? 

 

Wer am Tag der Wahl verhindert sein sollte oder aus sonstigen Gründen die Option der vorherigen Briefwahl nutzen möchte, findet nach Erhalt der Wahlbenachrichtigung, voraussichtlich ab dem 15.08.2025, auf der Homepage der Gemeinde Anröchte unter www.anroechte.de die Möglichkeit, einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen zu beantragen. 

 

Eine weitere Möglichkeit ist das Ausfüllen des Antrages auf der Rückseite der Wahlbenach­richtigung mit anschließendem Versand an die Gemeindeverwaltung, oder auch durch Scannen des auf der Wahlbenachrichtigung befindlichen QR-Codes. 

 

Zudem können die Anträge auch im Rathausabgegeben werden.

 

Die Beantragung der Unterlagen kann auch schriftlich (z.B. per E-Mail: wahlen@anroechte.de) oder mündlich erfolgen. Eine telefonische Antragstellung ist leider nicht möglich.

 

Möchte jemand für einen anderen Briefwahlunterlagen beantragen, so ist die Vorlage einer schriftlichen Vollmacht erforderlich. 

 

Ab dem 18.08.2025 kann währende der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus, Zimmer 1 (Erdgeschoss) auch von der Möglichkeit der sofortigen Wahl (sog. Briefdirektwahl) Gebrauch gemacht werden. 

 

 

Wer seine Stimme im Wahllokal abgeben möchte, kann dies am Wahltag, 14.09.2025, von 8 bis 18 Uhr tun.

 

Für jeden Stimm-/Wahlbezirk wird am Wahltag ein Wahllokal (Wahlraum) eingerichtet. Die Lage Ihres Wahllokals können Sie Ihrer Wahlbenachrichtigung entnehmen. 

 

Nachfolgend eine Übersicht der Wahl- und Stimmbezirke mit den dazugehörigen Wahllokalen: 

 

Wahlbezirk:

Stimmbezirk:

Wahllokal:

 

1 (Anröchte 1) 

 

010

 

Anröchte, Bürgerhaus, Nordhalle

Im Hagen 2 

 

2 (Anröchte 2)

 

020

 

Anröchte, Bürgerhaus, Mittelhalle

Im Hagen 2 

 

3 (Anröchte 3)

 

030

 

Anröchte, Bürgerhaus, Foyer

Im Hagen 2

 

4 (Anröchte 4)

 

040

 

Anröchte, Grundschule, DAZ Raum (G 117) 

Kapellenweg 10

 

5 (Anröchte 5)

 

050

 

Anröchte, Rathaus, Besprechungsraum Foyer (Trauzimmer)

Hauptstraße 74

 

6 (Anröchte 6)

 

060

 

Anröchte, Sekundarschule, Musikraum (Bauteil A)

Im Hagen 1

7 (Anröchte 7)

 

070

 

 

Anröchte, Sekundarschule, Mensa, Raum 1 (Bauteil C)

Im Hagen 3

8 (Anröchte 8)

 

080

 

 

Anröchte, Sekundarschule, Mensa, Raum 2 (Bauteil C)

Im Hagen 3

 

9 (Altengeseke) 

 

090

 

Altengeseke, Bürgerzentrum (Alte Schule) 

Steinbreite 5

10 (Berge)

 

100

 

 

Berge, Schützenhaus 

Buschweg 9

 

11 (Effeln)

 

110

 

Effeln, Franz-Stock-Haus

Menzeler Straße 5

 

12 (Mellrich, Uelde)

 

121

 

Mellrich, Schule 

Schulstraße 3

 

 

122

 

Uelde, Bürgerbegegnungsstätte

Lange Hecke 12

13 (Altenmellrich, Klieve, Robringhausen, Waltringhausen)

 

131

 

 

Altenmellrich, Schützenhalle 

Alter Kirchweg 1

 

 

 

132

 

Klieve, Dorfgemeinschaftshaus

Springbergstraße 6

 

 

133

 

Robringhausen, Dorfgemeinschaftshaus 

Luziastraße 18

 134

 

Waltringhausen, Dorfgemeinschaftshaus

Am Klosterberg 3

 

Wichtige Informationen zur Wahlwerbung 

 

Die von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Wahlplakattafeln sind bereits alle aufgestellt worden und stehen den Parteien zur Werbung zur Verfügung. Anderen Institutionen ist das Werben auf den Plakattafeln untersagt.

 

Das Wählerverzeichnis liegt in der Zeit vom 25.08.2025 bis zum 29.08.2025 zur Einsicht während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus, Zimmer 2B, aus. 

 

Insgesamt werden bei den Kommunalwahlen in der Gemeinde Anröchte ca. 200 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer am Wahlsonntag für einen möglichst reibungslosen Ablauf des Wahlgeschäftes sorgen. 

 

 

Ihr Ansprechpartner im Rathaus: Herr Carsten Petermeier, Tel. 02947/888-512, E-Mail: wahlen@anroechte.de

Wähler legt Wahlzettel in den Kasten
Wähler legt Wahlzettel in den Kasten