Expertenwissen in Anröchte: wie Sie Fallstricke vermeiden und den Ruhestand optimal vorbereiten

Experte der Deutschen Rentenversicherung informiert zu Altersgrenzen und Abschläge

Experte der Deutschen Rentenversicherung informiert zu Altersgrenzen und Abschläge

Viele Menschen, die sich auf ihren Ruhestand vorbereiten, haben viele Fragen. Um mehr Klarheit über das deutsche Rentensystem zu bekommen, organisiert die Volkshochschule (VHS) Lippstadt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung Westfalen einen informativen Abend. Am kommenden Dienstag, 14. Oktober 2025, 18 Uhr wird der Rentenexperte Dirk Brauns im Rathaussaal Anröchte referieren. Der Vortrag mit dem Titel „Altersrenten: Wer? Wann? Wie(viel)?“ richtet sich an alle, die sich umfassend und verständlich über ihre Altersvorsorge informieren möchten.

Der Übergang in den Ruhestand ist eine wichtige Phase im Leben, die einer sorgfältigen finanziellen Planung bedarf. Dirk Brauns von der Deutschen Rentenversicherung Westfalen wird einen klaren Überblick über die verschiedenen Arten der Altersrente und deren spezielle Anforderungen geben. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die verschiedenen Altersgrenzen gelegt, die sich durch die schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 Jahre für viele verändert haben. Der Experte wird zudem die notwendigen versicherungsrechtlichen Bedingungen erläutern, wie beispielsweise die Mindestversicherungszeit von fünf Jahren für die Regelaltersrente.

Ein zentrales Thema des Vortrags wird die Frage der „Rentenabschläge“ sein. Wer über einen früheren Rentenbeginn nachdenkt, muss mit dauerhaften Kürzungen seiner Bezüge rechnen. Für jeden Monat, den man früher in Rente geht, wird die Rente um 0,3 Prozent gekürzt, was sich über die gesamte Rentenlaufzeit summiert. Der Referent wird anschaulich erklären, wie hoch diese Abschläge sein können und welche Optionen es gibt, um diese durch freiwillige Sonderzahlungen auszugleichen. Außerdem erhalten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die Berechnung ihrer individuellen Rentenhöhe und erfahren, wie sich aus der Bruttorente die tatsächliche Nettoauszahlung ergibt.

Dieser Vortrag ist eine hervorragende Gelegenheit, um direkt vom Rentenexperten Antworten auf persönliche Fragen zu bekommen und sich gut auf den bevorstehenden Ruhestand vorzubereiten. Die Veranstaltung ist Teil des umfassenden Bildungsangebots der VHS Lippstadt, die in der Region als wichtiger Partner für Weiterbildung in Anröchte, Erwitte, Lippstadt, Rüthen und Warstein bekannt ist.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem kostenlosen Informationsabend teilzunehmen. Um die Planung zu erleichtern, wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Anmeldungen sind online unter vhs.stadt-lippstadt.de oder telefonisch unter der Nummer 02941 2895-0 möglich.

Ansprechpartner im Rathaus: Maximilian Boehmer, Telefon 02947 888-501, m.boehmer@anroechte.de 

Altersrente