Beflaggung am 20. Juli 2025: Jahrestag zum Gedenken an das Attentat auf Adolf Hitler

Am 20. Juli 1944 scheiterte das Attentat von Claus Schenk Graf von Stauffenberg auf Adolf Hitler. An diesem Tag zündete der Graf eine Bombe im „Führerhauptquartier“.

Doch der Diktator wurde nur leicht verletzt. Für die Gruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg endete der Umsturzversuch noch in der Nacht mit ihrer Hinrichtung. Der 20. Juli 1944 ist zum Symbol des deutschen Widerstandes gegen die Diktatur des Nationalsozialismus und die Schreckensherrschaft Adolf Hitlers geworden.
Durch Beflaggung vor dem alten Rathaus an der Hauptstraße 72 wird an dieses Ereignis erinnert.
Ihre Ansprechpartnerin im Rathaus: Frau Viola Vosloh, Tel. 02947/888-116, E-Mail: v.vosloh@anroechte.de