Seinen Ursprung hat der Tag der Arbeit in den USA. Die Industriearbeiter litten damals unter schlechten Arbeitsbedingungen sowie niedrigen Löhnen. Im Jahre 1886 riefen deshalb Handel- und Arbeitergewerkschaften zu einem mehrtägigen Generalstreik auf, und zwar am 1. Mai des Jahres. Das Hauptziel war die Verkürzung der Arbeitszeit auf acht Stunden täglich.
In Deutschland beschloss man nach dem Ersten Weltkrieg, zur Zeit der Weimarer Republik im Jahre 1919, den 1. Mai als “Tag der Arbeit” offiziell als einen Feiertag festzulegen.
Ihre Ansprechpartnerin im Rathaus: Irina Geis, Tel. 02947/888-122, E-Mail: i.geis@anroechte.de