Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule erarbeiten in den Projettagen „Krieg und Menschenrechte“ vom 10.11.2025 bis 28.11.2025 eine Ausstellung, in welcher die historische Entwicklung der Menschrechte und deren Bedeutung für die Arbeit des Volksbundes sowie die Ahndung von Menschrechtsverletzungen in aktuellen Konflikten abgebildet wird. Die Geschichte der Genfer Konvention wird ebenso dargestellt, wie die Rolle des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes. Es werden Biografien von Opfern von Menschrechtsverletzungen, aber auch von Menschen, die sich im Kampf für Menschenrechte verdient gemacht haben, gezeigt.
Die Ausstellung ist ab dem 10.11.2025 für die Öffentlichkeit zu den Schulzeiten der Sekundarschule Anröchte/Erwitte (Mo., Mi., Do.: 08:00 Uhr – 15:30 Uhr und Di., Fr.: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr) zugänglich.
Es wird gebeten, sich für einen Besuch der Ausstellung in der Sekundarschule Anröchte/Erwitte beim Ansprechpartner im Rathaus, Herr Maximilian Boehmer, Tel. 02947/888-501 oder E-Mail: m.boehmer@anroechte.de anzumelden.