Beseitigung von Bombenblindgängern und anderen gefährlichen Munitionskörpern
Auch Jahrzehnte nach Ende des 2. Weltkrieges werden noch immer Bombenblindgänger und andere gefährliche Munitionskörper (sogenannte Kampfmittel) auch auf dem Gebiet der Gemeinde Anröchte gefunden. Von diesen Kampfmitteln geht auch heute noch eine erhebliche Gefahr aus.
Deshalb beachten Sie bitte bei Munitionsfunden folgende Hinweise:
- Fundmunition, auch kleinste Munitionsreste, nicht berühren!
- Eventuelle Arbeiten am Fundort sofort einstellen!
- Fundort absichern!
- Gemeinde Anröchte Ordnungsamt- unter
Tel. 02947/888320-324 oder
Polizei Tel. 02941/91000 oder
Feuerwehrleitstelle - Tel. 112
sofort benachrichtigen!
Schlechter Zustand und starke Rostbildung der gefundenen Munition sind absolut kein Beweis für deren Ungefährlichkeit. Im Gegenteil: Alter und Rost können das Risiko einer Detonation sogar noch erhöhen.
Die Entschärfung und Beseitigung von Kampfmitteln erfordert besondere Fachkunde. Das Land Nordrhein-Westfalen unterhält bei den Bezirksregierungen einen staatlichen Kampfmittelräumdienst. Für das Gebiet der Gemeinde Anröchte ist der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg, Dezernat 22, Seibertzstraße 1, 59821 Arnsberg, Tel. 02931/820 zuständig.
Anzeige einer Räumstelle (neue Baustelle):
Wenn eine Firma, die zum Umgang mit Kampfmitteln autorisiert wurde, zum Beispiel Bohrlochdetektionen im Rahmen von Spezialtiefbaumaßnahmen oder baubegleitende Kampfmittelräumung in Anröchte durchführen möchte, so ist dies vorher rechtzeitig beim Ordnungsamt anzuzeigen. Ein entsprechendes Anzeigeformular finden Sie hier.
Beseitigung von Bombenblindgängern und anderen gefährlichen Munitionskörpern
Auch Jahrzehnte nach Ende des 2. Weltkrieges werden noch immer Bombenblindgänger und andere gefährliche Munitionskörper (sogenannte Kampfmittel) auch auf dem Gebiet der Gemeinde Anröchte gefunden. Von diesen Kampfmitteln geht auch heute noch eine erhebliche Gefahr aus.
Deshalb beachten Sie bitte bei Munitionsfunden folgende Hinweise:
- Fundmunition, auch kleinste Munitionsreste, nicht berühren!
- Eventuelle Arbeiten am Fundort sofort einstellen!
- Fundort absichern!
- Gemeinde Anröchte Ordnungsamt- unter
Tel. 02947/888320-324 oder
Polizei Tel. 02941/91000 oder
Feuerwehrleitstelle - Tel. 112
sofort benachrichtigen!
Schlechter Zustand und starke Rostbildung der gefundenen Munition sind absolut kein Beweis für deren Ungefährlichkeit. Im Gegenteil: Alter und Rost können das Risiko einer Detonation sogar noch erhöhen.
Die Entschärfung und Beseitigung von Kampfmitteln erfordert besondere Fachkunde. Das Land Nordrhein-Westfalen unterhält bei den Bezirksregierungen einen staatlichen Kampfmittelräumdienst. Für das Gebiet der Gemeinde Anröchte ist der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg, Dezernat 22, Seibertzstraße 1, 59821 Arnsberg, Tel. 02931/820 zuständig.
Anzeige einer Räumstelle (neue Baustelle):
Wenn eine Firma, die zum Umgang mit Kampfmitteln autorisiert wurde, zum Beispiel Bohrlochdetektionen im Rahmen von Spezialtiefbaumaßnahmen oder baubegleitende Kampfmittelräumung in Anröchte durchführen möchte, so ist dies vorher rechtzeitig beim Ordnungsamt anzuzeigen. Ein entsprechendes Anzeigeformular finden Sie hier.
Beseitigung von Bombenblindgängern und anderen gefährlichen Munitionskörpern
Auch Jahrzehnte nach Ende des 2. Weltkrieges werden noch immer Bombenblindgänger und andere gefährliche Munitionskörper (sogenannte Kampfmittel) auch auf dem Gebiet der Gemeinde Anröchte gefunden. Von diesen Kampfmitteln geht auch heute noch eine erhebliche Gefahr aus.
Deshalb beachten Sie bitte bei Munitionsfunden folgende Hinweise:
- Fundmunition, auch kleinste Munitionsreste, nicht berühren!
- Eventuelle Arbeiten am Fundort sofort einstellen!
- Fundort absichern!
- Gemeinde Anröchte Ordnungsamt- unter
Tel. 02947/888320-324 oder
Polizei Tel. 02941/91000 oder
Feuerwehrleitstelle - Tel. 112
sofort benachrichtigen!
Schlechter Zustand und starke Rostbildung der gefundenen Munition sind absolut kein Beweis für deren Ungefährlichkeit. Im Gegenteil: Alter und Rost können das Risiko einer Detonation sogar noch erhöhen.
Die Entschärfung und Beseitigung von Kampfmitteln erfordert besondere Fachkunde. Das Land Nordrhein-Westfalen unterhält bei den Bezirksregierungen einen staatlichen Kampfmittelräumdienst. Für das Gebiet der Gemeinde Anröchte ist der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg, Dezernat 22, Seibertzstraße 1, 59821 Arnsberg, Tel. 02931/820 zuständig.
Anzeige einer Räumstelle (neue Baustelle):
Wenn eine Firma, die zum Umgang mit Kampfmitteln autorisiert wurde, zum Beispiel Bohrlochdetektionen im Rahmen von Spezialtiefbaumaßnahmen oder baubegleitende Kampfmittelräumung in Anröchte durchführen möchte, so ist dies vorher rechtzeitig beim Ordnungsamt anzuzeigen. Ein entsprechendes Anzeigeformular finden Sie hier.
Beseitigung von Bombenblindgängern und anderen gefährlichen Munitionskörpern
Auch Jahrzehnte nach Ende des 2. Weltkrieges werden noch immer Bombenblindgänger und andere gefährliche Munitionskörper (sogenannte Kampfmittel) auch auf dem Gebiet der Gemeinde Anröchte gefunden. Von diesen Kampfmitteln geht auch heute noch eine erhebliche Gefahr aus.
Deshalb beachten Sie bitte bei Munitionsfunden folgende Hinweise:
- Fundmunition, auch kleinste Munitionsreste, nicht berühren!
- Eventuelle Arbeiten am Fundort sofort einstellen!
- Fundort absichern!
- Gemeinde Anröchte Ordnungsamt- unter
Tel. 02947/888320-324 oder
Polizei Tel. 02941/91000 oder
Feuerwehrleitstelle - Tel. 112
sofort benachrichtigen!
Schlechter Zustand und starke Rostbildung der gefundenen Munition sind absolut kein Beweis für deren Ungefährlichkeit. Im Gegenteil: Alter und Rost können das Risiko einer Detonation sogar noch erhöhen.
Die Entschärfung und Beseitigung von Kampfmitteln erfordert besondere Fachkunde. Das Land Nordrhein-Westfalen unterhält bei den Bezirksregierungen einen staatlichen Kampfmittelräumdienst. Für das Gebiet der Gemeinde Anröchte ist der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg, Dezernat 22, Seibertzstraße 1, 59821 Arnsberg, Tel. 02931/820 zuständig.
Anzeige einer Räumstelle (neue Baustelle):
Wenn eine Firma, die zum Umgang mit Kampfmitteln autorisiert wurde, zum Beispiel Bohrlochdetektionen im Rahmen von Spezialtiefbaumaßnahmen oder baubegleitende Kampfmittelräumung in Anröchte durchführen möchte, so ist dies vorher rechtzeitig beim Ordnungsamt anzuzeigen. Ein entsprechendes Anzeigeformular finden Sie hier.
- Anschrift
- 001 Hauptstraße 74 59609 Anröchte
Jens
Becelewski
Standardöffnungszeit
Montag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Dienstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Freitext
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
- Anschrift
- 001 Hauptstraße 74 59609 Anröchte
- Telefon
- 02947 / 888-327
- j.becelewski@anroechte.de
Eric
Schrader
Standardöffnungszeit
Montag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Dienstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Freitext
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
- Anschrift
- 001 Hauptstraße 74 59609 Anröchte
- Telefon
- 02947 888-325
- e.schrader@anroechte.de
Kampfmittelbeseitigung
Beseitigung von Bombenblindgängern und anderen gefährlichen Munitionskörpern
Auch Jahrzehnte nach Ende des 2. Weltkrieges werden noch immer Bombenblindgänger und andere gefährliche Munitionskörper (sogenannte Kampfmittel) auch auf dem Gebiet der Gemeinde Anröchte gefunden. Von diesen Kampfmitteln geht auch heute noch eine erhebliche Gefahr aus.
Deshalb beachten Sie bitte bei Munitionsfunden folgende Hinweise:
- Fundmunition, auch kleinste Munitionsreste, nicht berühren!
- Eventuelle Arbeiten am Fundort sofort einstellen!
- Fundort absichern!
- Gemeinde Anröchte –Ordnungsamt- unter
Tel. 02947/888320-324 – oder
Polizei – Tel. 02941/91000 – oder
Feuerwehrleitstelle - Tel. 112 –
sofort benachrichtigen!
Schlechter Zustand und starke Rostbildung der gefundenen Munition sind absolut kein Beweis für deren Ungefährlichkeit. Im Gegenteil: Alter und Rost können das Risiko einer Detonation sogar noch erhöhen.
Die Entschärfung und Beseitigung von Kampfmitteln erfordert besondere Fachkunde. Das Land Nordrhein-Westfalen unterhält bei den Bezirksregierungen einen staatlichen Kampfmittelräumdienst. Für das Gebiet der Gemeinde Anröchte ist der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg, Dezernat 22, Seibertzstraße 1, 59821 Arnsberg, Tel. 02931/820 zuständig.
Anzeige einer Räumstelle (neue Baustelle):
Wenn eine Firma, die zum Umgang mit Kampfmitteln autorisiert wurde, zum Beispiel Bohrlochdetektionen im Rahmen von Spezialtiefbaumaßnahmen oder baubegleitende Kampfmittelräumung in Anröchte durchführen möchte, so ist dies vorher rechtzeitig beim Ordnungsamt anzuzeigen. Ein entsprechendes Anzeigeformular finden Sie hier.