- Anschrift
- 001 Hauptstraße 74 59609 Anröchte
Lars
Frohwerk
Öffnungszeit individuell Lars Frohwerk
Dienstag
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:30 Uhr - 12:00 Uhr / 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
- Anschrift
- 001 Hauptstraße 74 59609 Anröchte
- Telefon
- 02947 888-131
- l.frohwerk@anroechte.de
Amtsleiterin
Alexandra
Falkenau
Standardöffnungszeit
Montag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Dienstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Freitext
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
- Anschrift
- 001 Hauptstraße 74 59609 Anröchte
- Telefon
- 02947 888-102
- a.falkenau@anroechte.de
Ferdi
Kersting
Standardöffnungszeit
Montag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Dienstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Freitext
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
- Anschrift
- 001 Hauptstraße 74 59609 Anröchte
- Telefon
- 02947 888-121
- f.kersting@anroechte.de
Tobias
Vonnahme
Standardöffnungszeit
Montag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Dienstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Freitext
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
- Anschrift
- 001 Hauptstraße 74 59609 Anröchte
- Telefon
- 02947 888-111
- t.vonnahme@anroechte.de
Informationstechnik (IT)
Das Sachgebiet Informationstechnik versteht sich in erster Linie als interner Dienstleister für alle Bereiche der Gemeinde Anröchte und deren Außenstellen.
Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, andere Verwaltungen und Einrichtungen zählen mittelbar zu den Kunden des Sachgebiets, dort, wo es um das Angebot elektronischer Dienstleistungen über das Internet und um die Entwicklung auf dem Gebiet E-Government geht. Das Sachgebiet Informationstechnik berät und unterstützt das Personal in den Abteilungen beim Einsatz der Informationstechnik. Der IT-Bereich arbeitet eng mit dem kommunalen Rechenzentrum der Südwestfalen-IT in Hemer zusammen. Ziel der informationstechnischen Unterstützung ist es, Aufgaben wirtschaftlicher, schneller und besser zu erledigen.
Das Sachgebiet Informationstechnik übernimmt alle Aufgaben rund um die interne Datenverarbeitung sowie die Gestaltung des Internetauftrittes.