Forstbetriebsgemeinschaft Anröchte - Rüthen

Zusammenschluss zur Verbesserung der Waldbewirtschaftung

Die Forstbetriebsgemeinschaft Anröchte - Rüthen hat ihren Sitz in 59494 Soest, Nottebohmweg 13. Die Forstbetriebsgemeinschaft ist ein rechtsfähiger und wirtschaftlicher Verein im Sinne von 22 BGB. Die Geschäftsführung erfolgt durch den Betriebshilfsdienst und den Maschinenring Lippstadt-Soest e.V., Nottebohmweg 13, 59494 Soest, t. 02921 3676-11 , E-Mail: fbg-anroechte-ruethen@web.de

§ 16 Bundeswaldgesetz:
Forstbetriebsgemeinschaften sind privatrechtliche Zusammenschlüsse von Grundbesitzern, die den Zweck verfolgen, die Bewirtschaftung der angeschlossenen Waldflächen und der zur Aufforstung bestimmten Grundstücke (Grundstücke) zu verbessern, insbesondere die Nachteile geringer Flächengröße, ungünstiger Flächengestalt, der Besitzzersplitterung, der Gemengelage, des unzureichenden Waldaufschlusses oder anderer Strukturmängel zu überwinden.

Die Forstbetriebsgemeinschaft kann Eigentümer oder Nutzungsberechtigte von Waldflächen oder von zur Aufforstung bestimmten Grundstücken als Mitglieder aufnehmen. Die Forstbetriebsgemeinschaft Anröchte - Rüthen hat ca. 240 Mitglieder mit einer Wald- bzw. Forstfläche von insgesamt ca. 2.500 ha. Diese Flächen liegen zum größten Teil in den Gebieten der Gemeinde Anröchte sowie den Städten Erwitte, Geseke und Rüthen. Die Forstbetriebsgemeinschaft Anröchte - Rüthen wird vom Diplom-Forstwirt Christoph Haaben aus Brilon betreut.

 1. Vorsitzender
Hendrik Andrae
Qualenbrink 18
59555 Lippstadt
Tel.: 0175-5776467
E-Mail: hendrik.andrae@gmx.de
 

2. Vorsitzender
Thomas Kersting
Hellweg 200
59597 Erwitte-Eikeloh
Tel.: 02943/870375
E-Mail: franz.thomas.kersting@gmx.de
 

Christoph Haaben
Ackerstraße 18
59929 Brilon
Tel.: 02961/923 23 24
Mobil: 0173/527 61 80
E-Mail: mail@wbk-haaben.de

Die Mitgliedsbeiträge werden jedes Jahr neu festgesetzt.