Seit dem 01.07.2023 haben die Stadt Erwitte, die Gemeinde Anröchte und die Gemeinde Bad Sassendorf einen Standesamtsverbund Standesamt Hellweg mit Sitz in Erwitte gegründet. Alle standesamtlichen Vorgänge werden ab dem 01.07.2023 in Erwitte bearbeitet.
Welche Unterlagen im Einzelfall vorzulegen sind, erfragen Sie bitte beim Standesamt.
Trauungen
Trautermine
Eine Übersicht über alle Trauorte des Standesamts Hellweg finden Sie hier.
Trauzeiten
Trauzeiten innerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses:
- Montag bis Freitag 8.30 Uhr - 11.30 Uhr
- Montag und Dienstag 14.00 Uhr -15.30 Uhr
- Donnerstag 14.00 Uhr -17.30 Uhr
Trauzeiten außerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses:
- freitags 12.30 Uhr - 16.00 Uhr
- samstags nach Vereinbarung 10.00 Uhr 12.00 Uhr
Sie haben besondere Wünsche, z.B. an den Ablauf der Trauung?
Oder wünschen Sie eine persönliche Traurede?
Sprechen Sie uns einfach an!
Was müssen Sie tun?
Zunächst stimmen Sie Ihren Wunschtermin mit dem Standesamt Hellweg ab.
Anschließend vereinbaren Sie einen Termin zur Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt Ihres Wohnsitzes. Dort erfahren Sie, welche Unterlagen Sie bei der Eheanmeldung vorlegen müssen.
Seit dem 01.07.2023 haben die Stadt Erwitte, die Gemeinde Anröchte und die Gemeinde Bad Sassendorf einen Standesamtsverbund Standesamt Hellweg mit Sitz in Erwitte gegründet. Alle standesamtlichen Vorgänge werden ab dem 01.07.2023 in Erwitte bearbeitet.
Die formelle Anmeldung kann aufgrund der gesetzlichen Bestimmung frühestens sechs Monate vor dem gewünschten Trautermin erfolgen.
Terminreservierung
Bitte setzen Sie sich zur Terminreservierung / Anmeldung der Eheschließung rechtzeitig mit dem Standesamt Hellweg per E-Mail an info@standesamt-hellweg.de oder telefonisch, Tel. 02943 896-493, in Verbindung.
Seit dem 01.07.2023 haben die Stadt Erwitte, die Gemeinde Anröchte und die Gemeinde Bad Sassendorf einen Standesamtsverbund Standesamt Hellweg mit Sitz in Erwitte gegründet. Alle standesamtlichen Vorgänge werden ab dem 01.07.2023 in Erwitte bearbeitet.
Welche Unterlagen im Einzelfall vorzulegen sind, erfragen Sie bitte beim Standesamt.
Trauungen
Trautermine
Eine Übersicht über alle Trauorte des Standesamts Hellweg finden Sie hier.
Trauzeiten
Trauzeiten innerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses:
- Montag bis Freitag 8.30 Uhr - 11.30 Uhr
- Montag und Dienstag 14.00 Uhr -15.30 Uhr
- Donnerstag 14.00 Uhr -17.30 Uhr
Trauzeiten außerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses:
- freitags 12.30 Uhr - 16.00 Uhr
- samstags nach Vereinbarung 10.00 Uhr 12.00 Uhr
Sie haben besondere Wünsche, z.B. an den Ablauf der Trauung?
Oder wünschen Sie eine persönliche Traurede?
Sprechen Sie uns einfach an!
Was müssen Sie tun?
Zunächst stimmen Sie Ihren Wunschtermin mit dem Standesamt Hellweg ab.
Anschließend vereinbaren Sie einen Termin zur Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt Ihres Wohnsitzes. Dort erfahren Sie, welche Unterlagen Sie bei der Eheanmeldung vorlegen müssen.
Seit dem 01.07.2023 haben die Stadt Erwitte, die Gemeinde Anröchte und die Gemeinde Bad Sassendorf einen Standesamtsverbund Standesamt Hellweg mit Sitz in Erwitte gegründet. Alle standesamtlichen Vorgänge werden ab dem 01.07.2023 in Erwitte bearbeitet.
Die formelle Anmeldung kann aufgrund der gesetzlichen Bestimmung frühestens sechs Monate vor dem gewünschten Trautermin erfolgen.
Terminreservierung
Bitte setzen Sie sich zur Terminreservierung / Anmeldung der Eheschließung rechtzeitig mit dem Standesamt Hellweg per E-Mail an info@standesamt-hellweg.de oder telefonisch, Tel. 02943 896-493, in Verbindung.
Seit dem 01.07.2023 haben die Stadt Erwitte, die Gemeinde Anröchte und die Gemeinde Bad Sassendorf einen Standesamtsverbund Standesamt Hellweg mit Sitz in Erwitte gegründet. Alle standesamtlichen Vorgänge werden ab dem 01.07.2023 in Erwitte bearbeitet.
Welche Unterlagen im Einzelfall vorzulegen sind, erfragen Sie bitte beim Standesamt.
Trauungen
Trautermine
Eine Übersicht über alle Trauorte des Standesamts Hellweg finden Sie hier.
Trauzeiten
Trauzeiten innerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses:
- Montag bis Freitag 8.30 Uhr - 11.30 Uhr
- Montag und Dienstag 14.00 Uhr -15.30 Uhr
- Donnerstag 14.00 Uhr -17.30 Uhr
Trauzeiten außerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses:
- freitags 12.30 Uhr - 16.00 Uhr
- samstags nach Vereinbarung 10.00 Uhr 12.00 Uhr
Sie haben besondere Wünsche, z.B. an den Ablauf der Trauung?
Oder wünschen Sie eine persönliche Traurede?
Sprechen Sie uns einfach an!
Was müssen Sie tun?
Zunächst stimmen Sie Ihren Wunschtermin mit dem Standesamt Hellweg ab.
Anschließend vereinbaren Sie einen Termin zur Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt Ihres Wohnsitzes. Dort erfahren Sie, welche Unterlagen Sie bei der Eheanmeldung vorlegen müssen.
Seit dem 01.07.2023 haben die Stadt Erwitte, die Gemeinde Anröchte und die Gemeinde Bad Sassendorf einen Standesamtsverbund Standesamt Hellweg mit Sitz in Erwitte gegründet. Alle standesamtlichen Vorgänge werden ab dem 01.07.2023 in Erwitte bearbeitet.
Die formelle Anmeldung kann aufgrund der gesetzlichen Bestimmung frühestens sechs Monate vor dem gewünschten Trautermin erfolgen.
Terminreservierung
Bitte setzen Sie sich zur Terminreservierung / Anmeldung der Eheschließung rechtzeitig mit dem Standesamt Hellweg per E-Mail an info@standesamt-hellweg.de oder telefonisch, Tel. 02943 896-493, in Verbindung.
Seit dem 01.07.2023 haben die Stadt Erwitte, die Gemeinde Anröchte und die Gemeinde Bad Sassendorf einen Standesamtsverbund Standesamt Hellweg mit Sitz in Erwitte gegründet. Alle standesamtlichen Vorgänge werden ab dem 01.07.2023 in Erwitte bearbeitet.
Welche Unterlagen im Einzelfall vorzulegen sind, erfragen Sie bitte beim Standesamt.
Trauungen
Trautermine
Eine Übersicht über alle Trauorte des Standesamts Hellweg finden Sie hier.
Trauzeiten
Trauzeiten innerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses:
- Montag bis Freitag 8.30 Uhr - 11.30 Uhr
- Montag und Dienstag 14.00 Uhr -15.30 Uhr
- Donnerstag 14.00 Uhr -17.30 Uhr
Trauzeiten außerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses:
- freitags 12.30 Uhr - 16.00 Uhr
- samstags nach Vereinbarung 10.00 Uhr 12.00 Uhr
Sie haben besondere Wünsche, z.B. an den Ablauf der Trauung?
Oder wünschen Sie eine persönliche Traurede?
Sprechen Sie uns einfach an!
Was müssen Sie tun?
Zunächst stimmen Sie Ihren Wunschtermin mit dem Standesamt Hellweg ab.
Anschließend vereinbaren Sie einen Termin zur Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt Ihres Wohnsitzes. Dort erfahren Sie, welche Unterlagen Sie bei der Eheanmeldung vorlegen müssen.
Seit dem 01.07.2023 haben die Stadt Erwitte, die Gemeinde Anröchte und die Gemeinde Bad Sassendorf einen Standesamtsverbund Standesamt Hellweg mit Sitz in Erwitte gegründet. Alle standesamtlichen Vorgänge werden ab dem 01.07.2023 in Erwitte bearbeitet.
Die formelle Anmeldung kann aufgrund der gesetzlichen Bestimmung frühestens sechs Monate vor dem gewünschten Trautermin erfolgen.
Terminreservierung
Bitte setzen Sie sich zur Terminreservierung / Anmeldung der Eheschließung rechtzeitig mit dem Standesamt Hellweg per E-Mail an info@standesamt-hellweg.de oder telefonisch, Tel. 02943 896-493, in Verbindung.
Seit dem 01.07.2023 haben die Stadt Erwitte, die Gemeinde Anröchte und die Gemeinde Bad Sassendorf einen Standesamtsverbund Standesamt Hellweg mit Sitz in Erwitte gegründet. Alle standesamtlichen Vorgänge werden ab dem 01.07.2023 in Erwitte bearbeitet.
Welche Unterlagen im Einzelfall vorzulegen sind, erfragen Sie bitte beim Standesamt.
Trauungen
Trautermine
Eine Übersicht über alle Trauorte des Standesamts Hellweg finden Sie hier.
Trauzeiten
Trauzeiten innerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses:
- Montag bis Freitag 8.30 Uhr - 11.30 Uhr
- Montag und Dienstag 14.00 Uhr -15.30 Uhr
- Donnerstag 14.00 Uhr -17.30 Uhr
Trauzeiten außerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses:
- freitags 12.30 Uhr - 16.00 Uhr
- samstags nach Vereinbarung 10.00 Uhr 12.00 Uhr
Sie haben besondere Wünsche, z.B. an den Ablauf der Trauung?
Oder wünschen Sie eine persönliche Traurede?
Sprechen Sie uns einfach an!
Was müssen Sie tun?
Zunächst stimmen Sie Ihren Wunschtermin mit dem Standesamt Hellweg ab.
Anschließend vereinbaren Sie einen Termin zur Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt Ihres Wohnsitzes. Dort erfahren Sie, welche Unterlagen Sie bei der Eheanmeldung vorlegen müssen.
Seit dem 01.07.2023 haben die Stadt Erwitte, die Gemeinde Anröchte und die Gemeinde Bad Sassendorf einen Standesamtsverbund Standesamt Hellweg mit Sitz in Erwitte gegründet. Alle standesamtlichen Vorgänge werden ab dem 01.07.2023 in Erwitte bearbeitet.
Die formelle Anmeldung kann aufgrund der gesetzlichen Bestimmung frühestens sechs Monate vor dem gewünschten Trautermin erfolgen.
Terminreservierung
Bitte setzen Sie sich zur Terminreservierung / Anmeldung der Eheschließung rechtzeitig mit dem Standesamt Hellweg per E-Mail an info@standesamt-hellweg.de oder telefonisch, Tel. 02943 896-493, in Verbindung.
Seit dem 01.07.2023 haben die Stadt Erwitte, die Gemeinde Anröchte und die Gemeinde Bad Sassendorf einen Standesamtsverbund Standesamt Hellweg mit Sitz in Erwitte gegründet. Alle standesamtlichen Vorgänge werden ab dem 01.07.2023 in Erwitte bearbeitet.
Welche Unterlagen im Einzelfall vorzulegen sind, erfragen Sie bitte beim Standesamt.
Trauungen
Trautermine
Eine Übersicht über alle Trauorte des Standesamts Hellweg finden Sie hier.
Trauzeiten
Trauzeiten innerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses:
- Montag bis Freitag 8.30 Uhr - 11.30 Uhr
- Montag und Dienstag 14.00 Uhr -15.30 Uhr
- Donnerstag 14.00 Uhr -17.30 Uhr
Trauzeiten außerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses:
- freitags 12.30 Uhr - 16.00 Uhr
- samstags nach Vereinbarung 10.00 Uhr 12.00 Uhr
Sie haben besondere Wünsche, z.B. an den Ablauf der Trauung?
Oder wünschen Sie eine persönliche Traurede?
Sprechen Sie uns einfach an!
Was müssen Sie tun?
Zunächst stimmen Sie Ihren Wunschtermin mit dem Standesamt Hellweg ab.
Anschließend vereinbaren Sie einen Termin zur Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt Ihres Wohnsitzes. Dort erfahren Sie, welche Unterlagen Sie bei der Eheanmeldung vorlegen müssen.
Seit dem 01.07.2023 haben die Stadt Erwitte, die Gemeinde Anröchte und die Gemeinde Bad Sassendorf einen Standesamtsverbund Standesamt Hellweg mit Sitz in Erwitte gegründet. Alle standesamtlichen Vorgänge werden ab dem 01.07.2023 in Erwitte bearbeitet.
Die formelle Anmeldung kann aufgrund der gesetzlichen Bestimmung frühestens sechs Monate vor dem gewünschten Trautermin erfolgen.
Terminreservierung
Bitte setzen Sie sich zur Terminreservierung / Anmeldung der Eheschließung rechtzeitig mit dem Standesamt Hellweg per E-Mail an info@standesamt-hellweg.de oder telefonisch, Tel. 02943 896-493, in Verbindung.
Seit dem 01.07.2023 haben die Stadt Erwitte, die Gemeinde Anröchte und die Gemeinde Bad Sassendorf einen Standesamtsverbund Standesamt Hellweg mit Sitz in Erwitte gegründet. Alle standesamtlichen Vorgänge werden ab dem 01.07.2023 in Erwitte bearbeitet.
Welche Unterlagen im Einzelfall vorzulegen sind, erfragen Sie bitte beim Standesamt.
Trauungen
Trautermine
Eine Übersicht über alle Trauorte des Standesamts Hellweg finden Sie hier.
Trauzeiten
Trauzeiten innerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses:
- Montag bis Freitag 8.30 Uhr - 11.30 Uhr
- Montag und Dienstag 14.00 Uhr -15.30 Uhr
- Donnerstag 14.00 Uhr -17.30 Uhr
Trauzeiten außerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses:
- freitags 12.30 Uhr - 16.00 Uhr
- samstags nach Vereinbarung 10.00 Uhr 12.00 Uhr
Sie haben besondere Wünsche, z.B. an den Ablauf der Trauung?
Oder wünschen Sie eine persönliche Traurede?
Sprechen Sie uns einfach an!
Was müssen Sie tun?
Zunächst stimmen Sie Ihren Wunschtermin mit dem Standesamt Hellweg ab.
Anschließend vereinbaren Sie einen Termin zur Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt Ihres Wohnsitzes. Dort erfahren Sie, welche Unterlagen Sie bei der Eheanmeldung vorlegen müssen.
Seit dem 01.07.2023 haben die Stadt Erwitte, die Gemeinde Anröchte und die Gemeinde Bad Sassendorf einen Standesamtsverbund Standesamt Hellweg mit Sitz in Erwitte gegründet. Alle standesamtlichen Vorgänge werden ab dem 01.07.2023 in Erwitte bearbeitet.
Die formelle Anmeldung kann aufgrund der gesetzlichen Bestimmung frühestens sechs Monate vor dem gewünschten Trautermin erfolgen.
Terminreservierung
Bitte setzen Sie sich zur Terminreservierung / Anmeldung der Eheschließung rechtzeitig mit dem Standesamt Hellweg per E-Mail an info@standesamt-hellweg.de oder telefonisch, Tel. 02943 896-493, in Verbindung.
Seit dem 01.07.2023 haben die Stadt Erwitte, die Gemeinde Anröchte und die Gemeinde Bad Sassendorf einen Standesamtsverbund Standesamt Hellweg mit Sitz in Erwitte gegründet. Alle standesamtlichen Vorgänge werden ab dem 01.07.2023 in Erwitte bearbeitet.
Welche Unterlagen im Einzelfall vorzulegen sind, erfragen Sie bitte beim Standesamt.
Trauungen
Trautermine
Eine Übersicht über alle Trauorte des Standesamts Hellweg finden Sie hier.
Trauzeiten
Trauzeiten innerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses:
- Montag bis Freitag 8.30 Uhr - 11.30 Uhr
- Montag und Dienstag 14.00 Uhr -15.30 Uhr
- Donnerstag 14.00 Uhr -17.30 Uhr
Trauzeiten außerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses:
- freitags 12.30 Uhr - 16.00 Uhr
- samstags nach Vereinbarung 10.00 Uhr 12.00 Uhr
Sie haben besondere Wünsche, z.B. an den Ablauf der Trauung?
Oder wünschen Sie ine persönliche Traurede?
Sprechen Sie uns einfach an!
Was müssen Sie tun?
Zunächst stimmen Sie Ihren Wunschtermin mit dem Standesamt Hellweg ab.
Anschließend vereinbaren Sie einen Termin zur Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt Ihres Wohnsitzes. Dort erfahren Sie, welche Unterlagen Sie bei der Eheanmeldung vorlegen müssen.
Seit dem 01.07.2023 haben die Stadt Erwitte, die Gemeinde Anröchte und die Gemeinde Bad Sassendorf einen Standesamtsverbund Standesamt Hellweg mit Sitz in Erwitte gegründet. Alle standesamtlichen Vorgänge werden ab dem 01.07.2023 in Erwitte bearbeitet.
Die formelle Anmeldung kann aufgrund der gesetzlichen Bestimmung frühestens sechs Monate vor dem gewünschten Trautermin erfolgen.
Terminreservierung
Bitte setzen Sie sich zur Terminreservierung / Anmeldung der Eheschließung rechtzeitig mit dem Standesamt Hellweg per E-Mail an info@standesamt-hellweg.de oder telefonisch, Tel. 02943 896-493, in Verbindung.
- Anschrift
- 001 Hauptstraße 74 59609 Anröchte
Susanne
Frohwerk
Öffnungszeit 08.30 - 12.00 u Donnerstag
Montag
08.30 - 12.00 Uhr
Dienstag
08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch
08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag
08.30 - 12.00 Uhr
Freitext
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
- Anschrift
- 001 Hauptstraße 74 59609 Anröchte
- Telefon
- 02947 888-502
- s.frohwerk@anroechte.de
- Anschrift
- 001 Hauptstraße 74 59609 Anröchte
Susanne
Frohwerk
Öffnungszeit 08.30 - 12.00 u Donnerstag
Montag
08.30 - 12.00 Uhr
Dienstag
08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch
08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag
08.30 - 12.00 Uhr
Freitext
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
- Anschrift
- 001 Hauptstraße 74 59609 Anröchte
- Telefon
- 02947 888-502
- s.frohwerk@anroechte.de
Eheschließung/Trauungen
Seit dem 01.07.2023 haben die Stadt Erwitte, die Gemeinde Anröchte und die Gemeinde Bad Sassendorf einen Standesamtsverbund „Standesamt Hellweg“ mit Sitz in Erwitte gegründet. Alle standesamtlichen Vorgänge werden ab dem 01.07.2023 in Erwitte bearbeitet.
Welche Unterlagen im Einzelfall vorzulegen sind, erfragen Sie bitte beim Standesamt.
Trauungen
Trautermine
Eine Übersicht über alle Trauorte des Standesamts Hellweg finden Sie hier.
Trauzeiten
Trauzeiten innerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses:
- Montag bis Freitag 8.30 Uhr - 11.30 Uhr
- Montag und Dienstag 14.00 Uhr -15.30 Uhr
- Donnerstag 14.00 Uhr -17.30 Uhr
Trauzeiten außerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses:
- freitags 12.30 Uhr - 16.00 Uhr
- samstags nach Vereinbarung 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Sie haben besondere Wünsche, z.B. an den Ablauf der Trauung?
Oder wünschen Sie eine persönliche Traurede? –
Sprechen Sie uns einfach an!
Was müssen Sie tun?
Zunächst stimmen Sie Ihren Wunschtermin mit dem Standesamt Hellweg ab.
Anschließend vereinbaren Sie einen Termin zur Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt Ihres Wohnsitzes. Dort erfahren Sie, welche Unterlagen Sie bei der Eheanmeldung vorlegen müssen.
Seit dem 01.07.2023 haben die Stadt Erwitte, die Gemeinde Anröchte und die Gemeinde Bad Sassendorf einen Standesamtsverbund „Standesamt Hellweg“ mit Sitz in Erwitte gegründet. Alle standesamtlichen Vorgänge werden ab dem 01.07.2023 in Erwitte bearbeitet.
Die formelle Anmeldung kann aufgrund der gesetzlichen Bestimmung frühestens sechs Monate vor dem gewünschten Trautermin erfolgen.
Terminreservierung
Bitte setzen Sie sich zur Terminreservierung / Anmeldung der Eheschließung rechtzeitig mit dem Standesamt Hellweg per E-Mail an info@standesamt-hellweg.de oder telefonisch, Tel. 02943 896-493, in Verbindung.