Stadtradeln 2025 - Anröchte mit Rekordbeteiligung dabei

Mit einer beeindruckenden Steigerung der Teilnehmerzahl hat die Gemeinde Anröchte in diesem Jahr ein starkes Zeichen beim dreiwöchigen Stadtradeln gesetzt.

Im vergangenen Jahr war Anröchte erstmals beim Stadtradeln dabei, mit 178 Aktiven. In diesem Jahr konnte die Teilnehmeranzahl mit 441 mehr als verdoppelt werden. Gemeinsam legten sie 108.817 Kilometer zurück und sicherten der Gemeinde damit den dritten Platz im Kreis Soest. Zum Wohle der Umwelt und der eigenen Gesundheit wurde dabei das ein oder andere Mal bewusst auf die Fahrt mit dem Auto verzichtet. Das Ziel der Aktion des Netzwerks Klima-Bündnis, etwas für den Klimaschutz und die Stärkung des Radverkehrs zu tun, wurde durch Anröchter Beteiligung erfüllt.

 

Einen wesentlichen Beitrag zu diesem Erfolg leistete das größte Team des Wettbewerbs: die Lehrer*innen und Schüler*innen der Sekundarschule Anröchte/Erwitte. Mit großem Engagement und Einsatz sammelten die 100 Teilnehmer 12.452 km und trugen so maßgeblich zum starken Abschneiden der Gemeinde bei. Zu den drei aktivsten Teams in der Gemeinde gehörten außerdem die kfd Anröchte, die mit beeindruckenden 17.543 Kilometern das kilometerstärkste Team der Gemeinde war, sowie die Sportfreunde Effeln, die 12.715 Kilometer zurücklegten. Zudem war fast jeder Ortsteil mit einem Team vertreten. Der Spaß beim Radeln kam neben den angestrebten Zielen nicht zu kurz und konnte die Gemeinschaft stärken.

 

Dank an alle, die sich an der Aktion beteiligt haben und mit vollem Elan in die Pedale getreten haben. Besonderer Dank gilt Herrn Heinz Borgelt vom TuS 06 Anröchte als Koordinator, welcher den Teams stets beratend zur Seite stand. Die Radfahrbegeisterung bei den Teilnehmenden trägt sich hoffentlich mit ins nächste Jahr, so dass auch dann wieder viele begeisterte Radelnde an den Start gehen, wenn es wieder heißt "es ist Stadtradeln in Anröchte"!

Ansprechpartnerin bei der Gemeinde Anröchte ist Frau Daniela Bast, Tel.: 02947/888-604, E-Mail: d.bast@anroechte.de.