Alle Viertklässler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte sind herzlich eingeladen, die Schule, ihre Lehrmethoden und das bunte Schulleben hautnah zu erleben. Der Tag der offenen Tür wird als aktive Entdeckungsreise gestaltet, die sowohl für die Eltern informativ als auch für die Kinder spannend ist. Im Fokus steht die Chance, einen echten Eindruck vom Schulalltag zu gewinnen. Die künftigen Fünftklässler können beim Probeunterricht in verschiedene Fächer hineinschnuppern. Eine Anmeldung am Veranstaltungstag zwischen zehn und 10:30 Uhr ist erforderlich, um daran teilzunehmen. Um 10:30 Uhr gibt es einen zentralen Vortrag, der einen umfassenden Überblick über das Profil der Schule bietet. Gleichzeitig laden zahlreiche Mitmach-Aktionen und Schulführungen zum Experimentieren und Entdecken ein.
Abteilungsleiter Karsten Nöller betont die Wichtigkeit eines persönlichen Eindrucks: „Ein Prospekt kann unsere lebendige Atmosphäre nicht wiedergeben. Deshalb öffnen wir unsere Türen, um zu zeigen, wer wir sind und was uns ausmacht. Es geht darum, das Miteinander und den Geist unserer Schule spürbar zu machen. Echt, nah und persönlich.“ Das didaktische Konzept hat zum Ziel, die Neugier der Kinder zu wecken und ihnen die Angst vor dem Neuen zu nehmen. Als didaktische Leiterin erklärt Lehrerin Katharina Hens-Matanovic den Ansatz: „Lernen an unserer Schule bedeutet, aktiv zu werden. Statt nur darüber zu reden, lassen wir die Kinder die Schule erleben. Unser Tag der offenen Tür ist die perfekte Einladung, direkt einzutauchen und selbst auszuprobieren, wie viel Freude es macht, neue Fächer zu entdecken.“
Für einen persönlichen Austausch in entspannter Atmosphäre ist ebenfalls gesorgt: Bei Kaffee und frischen Waffeln stehen Schulleitung, Lehrkräfte und Schüler bereit, um individuelle Fragen zu beantworten und aus erster Hand über den Schulalltag zu berichten. Die gesamte Schulgemeinschaft freut sich darauf, viele neugierige Gesichter zu begrüßen.