Im Mittelpunkt steht dabei die Wärmepumpe als zukunftsorientierte Heizlösung. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels rückt der Austausch fossiler Heizsysteme zunehmend in den Fokus. Besonders die Wärmepumpe gilt im Neubau wie auch in der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden als effiziente und klimafreundliche Alternative. Welche technischen Vorteile moderne Heizlösungen bieten und wie Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer von staatlichen Förderungen profitieren können, erläutert Dipl.-Ing. Thomas Müller in seinem Vortrag. Im Anschluss steht der Referent für individuelle Fragen zur Verfügung. Veranstaltet wird der Informationsabend vom Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest“ in Kooperation mit der Gemeinde Anröchte. Die Veranstaltung findet im Ratssaal der Gemeinde Anröchte, Hauptstraße 74, 59609 Anröchte, statt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Ansprechpartnerin bei der Gemeinde Anröchte ist Frau Daniela Bast, Tel.: 02947/888-604, E-Mail: d.bast@anroechte.de.