Dieses moderne Angebot soll die Attraktivität der öffentlichen Plätze steigern und die Menschen zu mehr gemeinsamen Aktivitäten im Freien bewegen. Die Idee hinter der stählernen Box mit ihren Fächern ist so unkompliziert wie genial und verbindet die digitale mit der realen Welt. Anstelle eines Pfands oder einer Leihkarte kommt das eigene Smartphone als Schlüssel zum Einsatz.
Wer die Spieleboxx nutzen möchte, muss sich nur einmalig in der kostenlosen App „chayns“ registrieren und seine Kontaktdaten hinterlegen. In der App taucht dann eine orangefarbene Kachel mit dem Namen „Spieleboxx Anröchte“ auf. Der Verleihprozess selbst ist blitzschnell: Nach Auswahl der Spieleboxx-App, die beim Bestätigen von Blau auf Grün wechselt, aktiviert man den QR-Code-Scanner. Dieser wird einfach vor den Code des gewünschten Fachs gehalten. Via Bluetooth verbindet sich das Handy kurz mit dem Schloss, und das Fach öffnet sich automatisch. Dann kann der Spielspaß schon losgehen.
Mit der Spieleboxx soll ein unkompliziertes Angebot für Familien, Jugendliche und alle geschaffen werden, die spontan Lust auf ein Spiel haben und unsere öffentlichen Plätze lebendiger gestalten möchten.
Im Moment ist die Ausleihzeit auf 30 Minuten beschränkt, um möglichst vielen Nutzerinnen und Nutzern eine faire Chance zu geben. Nach Ablauf der Zeit erhält man eine Benachrichtigung auf sein Smartphone. Die Rückgabe erfolgt ebenso einfach wie die Ausleihe. Man legt das Spielgerät zurück in das Fach und schließt die Tür.
Um den Einstieg so leicht wie möglich zu gestalten, plant die Gemeinde, zusätzliche Informationen mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung bereitzustellen. Außerdem soll eine Tafel mit den offiziellen Regeln für die beliebte Teqball-Platte installiert werden, um ein faires Spiel für alle zu gewährleisten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich ein, das neue Angebot auszuprobieren und die Spieleboxx mit Leben zu füllen.
Die Spieleboxx ist ein weiterer Bestandteil der neu gestalteten Lounge zwischen dem Bürgerhaus und der Dreifachsporthalle und wird mit 65 % über das Förderprogramm „Struktur- und Dorfentwicklung“ gefördert.
Ihr Ansprechpartner im Rathaus: Christian Hunecke, Telefon 02947 888-611, c.hunecke@anroechte.de