Wohngeld ist ein finanzieller Zuschuss zu den Unterkunftskosten für Menschen, deren Einkommen bestimmte Grenzen nicht überschreiten. Das Wohngeld wird als Miet- oder Lastenzuschuss gezahlt.
Ab sofort können Sie den eventuellen Wohngeldanspruch selbst ermitteln. Hierzu wurde vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung ein Wohngeld-online Antragsverfahren entwickelt. Nach erfolgter Wohngeldproberechnung mit dem Wohngeldrechner kann online ein Wohngeldantrag gestellt werden, indem ergänzende Angaben u. a. zur Person, zu den Haushaltsangehörigen und zur Wohnung eingegeben werden.
Den Wohngeldrechner finden Sie hier.
Eine ausführliche Beratung sowie eine Antragstellung vor Ort sind natürlich auch weiterhin durch die Wohngeldstelle der Gemeinde Anröchte möglich.
Weitere Informationen zum Thema Wohngeld finden Sie hier.
Bitte beachten Sie die nötigen Formulare im Bereich "Downloads".
- Anschrift
- 001Hauptstraße 7459609Anröchte
Elvira
Klimko
Öffnungszeit individuell / Frau Klimko
Montag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr -16.00 Uhr
Dienstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr -16.00 Uhr
Mittwoch
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr -16.00 Uhr
Donnerstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr -16.30 Uhr
Freitag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Raum:
7
Email:
e.klimko@anroechte.de
- Anschrift
- 001Hauptstraße 7459609Anröchte
Elke
Romstadt-Grüne
Raum:
7
Email:
e.romstadt-gruene@anroechte.de
Wohngeld
Wohngeld ist ein finanzieller Zuschuss zu den Unterkunftskosten für Menschen, deren Einkommen bestimmte Grenzen nicht überschreiten. Das Wohngeld wird als Miet- oder Lastenzuschuss gezahlt.
Ab sofort können Sie den eventuellen Wohngeldanspruch selbst ermitteln. Hierzu wurde vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung ein Wohngeld-online Antragsverfahren entwickelt. Nach erfolgter Wohngeldproberechnung mit dem Wohngeldrechner kann online ein Wohngeldantrag gestellt werden, indem ergänzende Angaben u. a. zur Person, zu den Haushaltsangehörigen und zur Wohnung eingegeben werden.
Den Wohngeldrechner finden Sie hier.
Eine ausführliche Beratung sowie eine Antragstellung vor Ort sind natürlich auch weiterhin durch die Wohngeldstelle der Gemeinde Anröchte möglich.
Weitere Informationen zum Thema Wohngeld finden Sie hier.
Bitte beachten Sie die nötigen Formulare im Bereich "Downloads".