- Anschrift
- 001Hauptstraße 7459609Anröchte
Barbara
Jesse
Öffnungszeit individuell / Frau Göckede
Montag
08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag
08.30 - 12.00 Uhr
Freitext
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
- b.jesse@anroechte.de
Veronika
Böhmer
Öffnungszeit individuell / Frau Böhmer
Montag
08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch
08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag
14.00 - 18.00 Uhr
Freitext
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
- v.boehmer@anroechte.de
- Anschrift
- 001Hauptstraße 7459609Anröchte
Barbara
Jesse
Öffnungszeit individuell / Frau Göckede
Montag
08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag
08.30 - 12.00 Uhr
Freitext
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
- b.jesse@anroechte.de
Veronika
Böhmer
Öffnungszeit individuell / Frau Böhmer
Montag
08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch
08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag
14.00 - 18.00 Uhr
Freitext
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
- v.boehmer@anroechte.de
- Anschrift
- 001Hauptstraße 7459609Anröchte
Barbara
Jesse
Öffnungszeit individuell / Frau Göckede
Montag
08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag
08.30 - 12.00 Uhr
Freitext
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
- b.jesse@anroechte.de
Veronika
Böhmer
Öffnungszeit individuell / Frau Böhmer
Montag
08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch
08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag
14.00 - 18.00 Uhr
Freitext
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
- v.boehmer@anroechte.de
Untersuchungsberechtigungsschein für die Jugendschutzuntersuchung
Der Untersuchungsberechtigungsschein für Erst- und Nachuntersuchungen
Untersuchungsberechtigungsschein für die Erstuntersuchung
Jugendliche, die vor Vollendung des 18. Lebensjahres ein Beschäftigungsverhältnis beginnen und deshalb nach den Vorschriften des Gesetzes zum Schutz der arbeitenden Jugend ärztlich untersucht werden müssen, erhalten einen Untersuchungsberechtigungsschein. Die Arztwahl ist frei.
Untersuchungsberechtigungsschein für die Nachuntersuchung
Ebenfalls erhalten Sie für die Untersuchung während der Ausbildungszeit, die bei Jugendlichen vor Vollendung des 18. Lebensjahres stattfindet, einen Berechtigungsschein für die Nachuntersuchung. Dieser wird vor Ablauf des ersten Beschäftigungsjahres benötigt.
Der Untersuchungsberechtigungsschein kann sofort mitgenommen werden.
ONLINE-TERMINVEREINBARUNG
Bitte vereinbaren Sie einen Termin über den linken grünen Menüpunkt "Terminvergabe Meldeamt".
Die Ausstellung des Untersuchungsberechtigungsscheines ist gebührenfrei.
Untersuchungsberechtigungsschein für die Erstuntersuchung
- Persönliche Vorsprache des Antragstellers oder eines gesetzlichen Vertreters erforderlich
- Personalausweis, Reisepass, Geburtsurkunde
Untersuchungsberechtigungsschein für die Nachuntersuchung
- Persönliche Vorsprache des Antragstellers oder eines gesetzlichen Vertreters erforderlich
- Personalausweis, Reisepass, Geburtsurkunde
- Bescheinigung des Arbeitgebers über das Fortbestehen des Beschäftigungsverhältnisses